Veranstaltung

/

staged designshow Dresden

Am Freitag, 09. Januar beginnt die diesjährige staged in Dresden. Auch 2015 warten wieder spannende Themen, internationale Gäste, tolle Exponate und interessante Wokshops auf Euch! »staged« macht neue, besondere und materialrelevante Produkte in den Bereichen Inteurieur und Textilien sichtbar! Ziel des Designpreises ist es, die Relevanz eines intelligenten, kreativen Materialeinsatzes für industrieorientierte Anwendungen aufzuzeigen, einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und Gestalter, Materialwissenschaftler und Produzenten zu sammen zu bringen. Im Vorfeld konnten sich Studenten und Absolventen der Bereiche Design, Kunst, Architektur, Ingenieurwesen und Handwerk für folgende Kategorien bewerben:

material2product focus 1: Textilien

Aufzuzeigen ist der intelligente Einsatz von Textilien in Bekleidung, Mobilität, Architektur und weiteren Themenfeldern durch eine innovative Materialwahl, -kombination oder basiert auf einem völlig neuen Textil. Dabei sind die Potentiale eines multimaterial oder multifunctional design von besonderer Bedeutung. Mögliche Themenfelder: Architektur & Zukunftsstadt, Bekleidung, Sport & Gesundheit, Wohnen & Mobilität

material2product focus 2: Interieur

Aufzuzeigen ist der intelligente Einsatz von Materialien für Möbel, Leuchten, Wohnaccessoires und weitere Themenfelder durch eine innovative Materialwahl, -kombination oder aber Re- und Upcycling Konzepte. Dabei sind die Potentiale eines multimaterial oder multifunctional design von besonderer Bedeutung. Mögliche Themenfelder: Möbel & neue Lebenswelten, Mobilität & Funktion, Arbeiten, Lernen & Spielen Bewertet werden die herausragenden, gestalterischen, innovativen oder ingenieurtechnischen Leistungen, durch eine internationale Fachjury aus den teilnehmenden Ländern, Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik. Die Innovation kann hier im Design selbst, in der Verarbeitung, neuen Produktionsprozessen oder in einer ungewöhnlichen Anwendung liegen.

Am Sonntag, 11. Januar um 17:00 Uhr findet die Preisverleihung in der Messe Dresden statt.

Wir sind gespannt auf die diesjährigen Sieger des Awards und drücken selbstverständlich allen KandidatInnen die Daumen. Hier geht´s zum Programm. Hier geht´s zur Facebook Page.
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.