Veranstaltung

07/12/17

undsonstso #67

Es wird kalt um die Nase und warm ums Herz – in unserer 67. Ausgabe undsonstso. Mit Heißgetränken versorgt, heißen wir euch am 7. Dezember 2017 in der Dresdner Friedrichstadt willkommen. Zu Gast sind zwei Initiativen, die ihre Räume und Werkzeuge gern teilen und uns davon erzählen, wie diese Herzlichkeit zurückschwingt.

Tor und Türen öffnet uns das #Rosenwerk, das Zentrum der Selbstmachkultur Dresdens. Durch den Konglomerat e.V. 2015 angemietet, stehen hier auf 500m2 zahlreiche Werkzeuge zur gemeinsamen Nutzung und für alle Interessierten bereit. Beim Rundgang durch die offenen Werkstätten wollen wir hier alles anfassen, neugierig nachfragen und uns inspirieren lassen.

Daneben zeigt uns das Team vom VASiSTAS, was sie seit drei Jahren in ihrem White Cube im Keller aushecken. Unter diesem Namen versammeln sich Online-Magazine, Künstler-Residenz und OFF-Space und neuerdings auch eine eigene TV-Show.

Fablab Dresden

Im FabLab Dresden findet ihr alles, was das Handwerkerherz erfreut – und mindestens ein Gerät oder Werkzeug, das ihr zuvor noch nie bedient habt. Als Projekt des Konglomerat e.V. dient das FabLabDD als gemeinsame Produktions-, Experimentier- und Versammlungsstätte und ist mit 3D-Drucker, Lasercutter, Elektronikwerkstatt, CNC-Fräse u.v.m. gut ausgestattet. Gemeinsam mit dem Nähwerk, der Holz- und Metallwerkstatt, der Siebdruckwerkstatt und dem Digitaldruck & -Plottbereich entstehen hier Ideen und Aktionen, um das Basteln wieder unter die Bürger zu bringen. Schon den SLUB Makerspace haben sie aus dem Boden gestampft und stellen uns nun ihre neuesten Projekte im Bereich #Fabbing4kids und #Fabbing4business vor.

VASİSTAS

VASiSTAS – fragt man sich und hört französische Akzente in diesem türkischen Lehnwort. 2013 im Istanbuler Sommer erstmals als Blog online gegangen, folgte 2014 der Umzug in den Dresdner Galerieraum mit Oberlichtern (türkisch: vasistas). Nun feiert VASiSTAS Geburtstag: Vier Jahre Online-Magazine + drei Jahre Off-Space werden mit dem Launch ihrer neuen TV-Show belohnt. Seither sind 15 Ausstellungen, 60 Künstler aus dem In- und Ausland, über 700 Follower auf Facebook und über 1.000 auf Instagram auf ihrer Habenseite. Nach der Devise „Man braucht einen Raum, um darin Dinge zu machen“, teilt das Team vom VASiSTAS seinen Space mit Menschen, die Kunst, Medien und Basteln verbindet.

UNDSONSTSO

undsonstso -Ein Blick über den Tellerrand von Gestaltern, Ingenieuren und Kreativen. Mit Erzählenswertem aus Design, Kunst, Wirt- und Wissenschaft. Dresden ist unser Ort der Ideen und Möglichkeiten. An jedem ersten Donnerstag im Monat haben wir die Chance, dies hautnah zu erleben. Mit zwei Kurzvorträgen und genügend Zeit für Fragen und Diskussionen bietet sich der Rahmen, um Dresden und seine Macher näher kennen zu lernen.

UNDSONSTSO #67

DO.IT.TOGETHER.
FABLAB DRESDEN &
VASiSTAS

  • Wann: 07.12.2017
  • Wo: Rosenwerk
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.