Veranstaltung

/

Zahlensalat vermeiden! Arbeitsinstrument Kosten- und Finanzierungsplan – ein Beratungssalon*

Auch kleine Projekte müssen mit ihren Finanzen haushalten. Um die Erstellung und des Nachhaltens eines Kosten- und Finanzierungsplans zu vereinfachen, haben die BeraterInnen des Kulturbüros Dresden ein Excel-Tool entwickelt. Das Tool ist eine Finanzverwaltung für kleine Projekte oder Vereine und kann mit einem Excel ab MS Office 2007 genutzt wer-den. Im Beratungssalon wird das Excel-Instrument vorgestellt. Darüber hinaus könnt Ihr Zahlenmaterial aus Euren Projekten mitbringen und diese anfangen einzuarbeiten. (Bitte bringt dafür Euren eigenen Laptop mit MS Office ab 2007 mit.) Durch den Abend führen Martin Reichel und Peggy Stockhowe. Beide sind seit vielen Jahren im Kulturbüro Dresden als BeraterInnen tätig.   Hier geht´s zur Facebookveranstaltung
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

21/09/23

WGD-Radtour

Wir schwingen uns aufs Rad - und besuchen fünf Wirkungsstätten von Dresdner Kreativ-Akteur:innen. Acht Macher:innen aus den Teilbranchen Design, Bildende Kunst, Architektur und Software blicken mit uns hinter ihre Kulissen.

07/09/23

Netzwerktreffen undsonstso #118

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

03/08/23

Netzwerktreffen undsonstso #117

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

06/07/23

Netzwerktreffen undsonstso #116

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.