Undsonstso

Meetup der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft

Dresden ist unser Ort der Ideen und Möglichkeiten. An jedem ersten Donnerstag im Monat haben wir die Chance, dies hautnah zu erleben. Mit zwei Kurzvorträgen und genügend Zeit für Fragen und Diskussionen bietet sich der Rahmen, um Dresden und seine MacherInnen näher kennen zu lernen.

Undsonstso ist der monatliche Blick über den Tellerrand, inspiriert von den Kreativen dieser Stadt.

An immer wechselnden Orten geben zwei SpeakerInnen Antwort und zeigen, was Kreatives und Innovatives in dieser Stadt entsteht. Ob ProduktdesignerIn oder MaskenbildnerIn, ChoreografIn oder VerlegerIn, ProgrammiererIn oder ClubbetreiberInnen-Kollektiv – in zwei kurzen Vorträgen erfahren wir, was diese MacherInnen antreibt und welche Visionen sie für die Stadt haben.

Undsonstso: Jeden ersten Donnerstag, mit Erzählenswertem aus Design, Kunst, Kreativwirtschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.

www.undsonstso.org

 

 

Zurück

Ansprechpartnerin

Ines Broy

Projektleitung undsonstso

1983 geboren und aufgewachsen im Herzen der Dresdner Neustadt, absolvierte zunächst eine handwerklich-gestalterische Ausbildung zur Werbetechnikerin und wechselte mit ihrem berufsbegleitenden Studium zur Medienfachwirtin 2012 in die grafische Projektleitung. Sie arbeitet hauptberuflich als Grafikerin für nationale und international Kund:innen im Ausstellungs- und Messebau. Seit 2022 ist Ines Teil des WGD Teams und organisiert unser monatlich stattfindendes Netzwerktreffen "undsonstso". Privat hat sie während einer dreimonatigen Auszeit einmal die Welt umrundet und engagiert sich ehrenamtlich im Tierschutz.

ib@wir-gestalten-dresden.de

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

06/04/23

Netzwerktreffen undsonstso #113

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.