Veranstaltung

/

8×8: Triff 8 Dresdner Persönlichkeiten aus der elektronischen Musikszene

Neben den gängigen Festivalformaten wie Partys und Konzerte gibt es bei DAVE auch einige Ausnahmen, die vor allem den Nachwuchs ansprechen. 8×8 ist ein solches Format, das die Organisatoren von DAVE mit der »Scheune Akademie« konzipiert haben. Doch was steckt hinter der Formel 8×8? Ganz einfach. Acht Leute aus der Dresdner Elektro-Szene stellen sich vor. Dafür haben sie acht Minuten Zeit. In diesen kurzen Vorträgen erzählen sie ihre Geschichte. Wie sie zur Musik gekommen sind. Warum sie ein Label gründeten. Weshalb sie Konzerte organisieren. Wie sie ihr Hobby zum Beruf machten. Und welche Höhen und Tiefen sie dabei erlebten. Alle Podiumsteilnehmer repräsentieren einen Teil der Musikbranche. Zu ihnen gehören Künstler, Labels, Radiomacher, Booker, Clubbesitzer, Musikinstrumentenbauer und Werbeagenturen. Wenn man so will, dann stellen sie Verwertungskette der Musikindustrie dar, die insgeheim den Leitfaden des Abends bildet. Und man erwarte dabei auf keinen Fall eine Jammerrunde! Es geht um die Vermittlung eines positiven Bildes des eigenen Schaffens, das mitunter auf skurrilen Umwegen zustande gekommen ist. Natürlich bleibt auch genug Zeit, um mit allen Teilnehmern persönlich ins Gespräch. Bei der Aftershow-Party im Saal-Foyer der Scheune bietet sich die Möglichkeit mit den Vortragenden zu plaudern. Da der Abend im Zeichen der Nachwuchsarbeit steht, wird die Aftershow von jungen Nachwuchs- DJ‘s geschmissen, die die Kurse von György de Val besuchten. MUSIKER: Alec Troniq (Ipoly Music / Broque) SYNTHS: Matthias Schmidt (Curetronic Modular Sythesizers) LABEL: Albrecht Wassersleben (Uncanny Valley) BOOKER: Maria Ziegler (BlockRockinBeats) CLUB: Christoph Töpfer (Sabotage) FESTIVAL: Mario Douadi (Stroga Festival) RADIO: Tilo Sarfert (Buschfunk) DJ: tba 20:00-21:45 Vorträge moderiert von Jarii van Gohl (DYSE-Soundtüftler und Talkman-Showmaster) ab 21:45: After–Party  
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.