Veranstaltung

28/08/19

Agile Strategy Workshop

Kreativmethoden und agile Strategien werden in Unternehmen zunehmend wichtiger. In unserer Reihe STUDIO METHODIQUE stellen wir sie vor. In Intensivworkshops durchlaufen die Teilnehmenden anhand konkreter Fallbeispiele die jeweiligen Prozesse in interdisziplinären Teams.

Workshop 2: Agile Strategieentwicklung

3h Intensiv-Workshop, max. 15 Personen
28. August (16:00 – 19:00 Uhr Mittwoch)

Mit „Agile Strategieentwicklung“ bieten wir gemeinsam mit dem Silicon Saxony e.V. (AK Software) und SAR einen Workshop über die Anwendung moderner, agiler Strategiemethoden an, die von erfolgreichen IT-Unternehmern entwickelt wurden.

Die Arbeit mit agilen Strategien eignet sich dabei für diejenigen Unternehmen, die ihre Unternehmensziele in Zeiten stetiger Veränderung kontinuierlich verfolgen wollen. Fokus liegt dabei auf einer Strategiemethode, die es vor allem im operativen Geschäftsalltag erlaubt, Unternehmensziele kontinuierlich zu verfolgen, allerdings ohne langfristige Planungsphasen, dafür durch ein intensives Einbinden der MitarbeiterInnen.

Der Workshop

Der Workshop gibt einen Einblick, wie sich Strategiearbeit und Agilität ideal kombinieren lassen. Er zeigt, wie UnternehmerInnen und insbes. Führungskräfte davon profitieren können und welche Schritte für eine erfolgreiche Einführung der Strategiemethode nötig sind.

Um dieses anspruchsvolle Ziel in weniger als drei Stunden zu erreichen, ist der Workshop wie folgt aufgebaut:

– Vorstellung eines Frameworks, das Methoden moderner Strategiearbeit (OKR, 4 Disciplines of Execution, …) sinnvoll kombiniert
– Erfahrungsaustausch unter UnternehmerInnen und Führungskräften auf Augenhöhe
– TrainerInnen, die erfahrene Strategie-ManagerInnen in verschiedenen Unternehmen sind
– Vorstellung greifbarer Beispiele bisheriger Anwender von agiler Strategieentwicklung.

 

 

Tickets:

Die Tickets der Veranstaltung sind kostenfrei, jedoch nur für

– Mitglieder von Silicon Saxony e.V.
– Mitglieder von Wir gestalten Dresden

Um Anmeldung wird gebeten: https://www.eventbrite.de/e/agile-strategy-workshop-tickets-62850102348

 

Die Trainer

Eric Zeitz & Johannes Rasch

Wir begleiten Unternehmen dabei, durch fokussierte und kontinuierliche Strategiearbeit zu Innovatoren und Marktführern in einer Nische zu wachsen. Gemeinsam mit erfolgreichen IT-Unternehmern haben wir Agile Strategy als schlagkräftige und praktikable Strategiemethode entwickelt und in zahlreichen Unternehmen als aktive Strategiemanager etabliert. Zu unseren Kunden gehören neben der SQL AG, XAIN AG und kreITiv GmbH zahlreiche mittelständische IT-Unternehmen und größere Digital-Startups.

 

Studio Methodique

Kreativmethoden und agile Strategien ermöglichen Ideenfindungsprozesse, nutzerorientierte Lösungsansätze, die Gestaltung einer offenen und kreativen Unternehmenskultur und sind die Grundlage für interdisziplinäres Arbeiten. Daher werden sie in Unternehmen zunehmend wichtiger. In der Reihe STUDIO METHODIQUE stellen wir verschiedene Kreativmethoden vor, die die TeilnehmerInnen anhand konkreter Fallbeispiele selbst durchlaufen werden.

 

  • Wann: 28.08.2019
  • Wo: neonworx (Kraftwerk Mitte 7, 01067 Dresden)
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.