Veranstaltung

07/03/19

Ballroom-Talk #2

„Sag, wie’s ist! Fresse halten war gestern.“ Unter diesem Motto findet am 7. März der nächste Ballroom-Talk statt. Zum Thema Wahrheit führen die Moderatoren Johannes Gerstengarbe und Stephan Wiegand durch den Abend und begrüßen folgende Gäste zum Gespräch und zur gemeinsamen Diskussion:

  • Dirk Zöllner, Sänger, Songtexter, Komponist und Musicaldarsteller,
  • Robert Feustel, promovierter Politikwissenschaftler, forscht und lehrt zum Thema ‚Populismus und Demokratie in der Stadt‘ an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena,
  • Johannes Filous, Online-Grimme Preisträger für den Twitteraccount Straßengezwitscher Dresden

Alle Protagonisten verbindet dabei eine besondere Affinität zur Wahrheit, auch wenn die Ansätze durchaus unterschiedlich sind. Ob wissenschaftlich, journalistisch, analytisch oder künstlerisch – die Wahrheit rückt in ihren Schaffensprozessen immer wieder in den Fokus.

Ein wesentlicher Bestandteil des Talks ist außerdem die Musik als verbindendes Element. Diesmal mit dabei ist Michael Winkler und Band.

Freut euch auf einen unterhaltsamen Abend mit ordentlich Tiefgang! Los geht es am 7. März um 19.30 Uhr im Dresdner FriedrichstaTTpalast (ehem. Kabarett Breschke und Schuch).

Die Veranstaltung wird mit einer 360°-Kamera mitgeschnitten.

Ballroom-Talk

Der Ballroom-Talk ist eine Mischung aus klassischem Talkshow-Format und Late-Night-Show gepaart mit Wissenswertem und Witzigem aus Politik, Kultur- und Kreativwirtschaft und Musik. Die Idee: Mehr einander zuhören, als das in TV-Talksendungen heute üblich ist. Disziplinbergreifend Diskutieren und das einer großen Zuhörerschaft zugänglich machen.

Das von Musikproduzent und Musiker Johannes Gerstengarbe zusammen mit dem Radio-Redakteur und Autor Stephan Wiegand initiierte Format findet bereits seit vier Jahren statt. Ihr Debüt feierte die Talkrunde im Dezember 2016 zum Thema Heimat, u.a. mit Konstantin Wecker als Gast.

Seither fanden viele Gespräche statt – nicht immer auf der großen Bühne, auch an Küchentischen oder Studios. Dafür immer mit einem guten Gespräch. Das Format lebt von der Interaktion zwischen den Talkgästen, MusikerInnen und dem Publikum.

Wir gestalten Dresden ist Kooperationspartner des Formats.

Review: Ballroom-Talk Heimat mit Konstatin Wecker: http://www.weiterdenken.de/de/ballroom-talk

Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es auch unter: https://www.facebook.com/ballroomtalk/

  • Wann: 07.03.2019
  • Wo: FriedrichStattPalast
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.