Veranstaltung

/

Crowdfunding & Filmförderung – Filmfinanzierung 2.0 in Deutschland?

Die Filmförderinstitutionen und Rundfunkveranstalter bilden die zentrale Finanzierungssäule der deutschen Filmwirtschaft. Seit Brainpool Anfang 2012 binnen drei Monaten für die Kinofassung zur TV-Serie „Stromberg“ von etwa 3.300 Kleinanlegern mehr als 1 Mio. EUR Kapital eingeworben hat, hat das Thema  Crowdfunding eine neue Dynamik erfahren.  Wie Crowdfunding für Filmproduzenten funktioniert, diskutieren wir beim diesjährigen Produzentenbrunch.

Crowdfunding statt Filmförderung? Eine aktuelle Bestandsaufnahme.

PROGRAMM 9.15 Uhr Akkreditierung 10.00 Uhr Begrüßung: Staatssekretär Thomas Kralinski (Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund), Andrea Peters (Vorstandsvorsitzende, media.net berlinbrandenburg) 10.10 Uhr Keynote: Olaf Wolters  (Boehmert & Boehmert) 10.30 Uhr Panel: Christian Berg, Medienboard Berlin- Brandenburg David Groenewold, Produzent Dr. Rainer Metz,  Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz Anna Theil, Startnext Tim Dümichen, KPMG Moderation: Olaf Wolters, Boehmert & Boehmert 11.30 Uhr Brunch media.connect brandenburg, Boehmert & Boehmert und die Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund laden Sie herzlich ein am Produzentenbrunch anlässlich der 65. Berlinale Weitere Informationen gibt es hier. Hier geht´s zur verbindlichen Anmeldung.
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

21/09/23

WGD-Radtour

Wir schwingen uns aufs Rad - und besuchen fünf Wirkungsstätten von Dresdner Kreativ-Akteur:innen. Acht Macher:innen aus den Teilbranchen Design, Bildende Kunst, Architektur und Software blicken mit uns hinter ihre Kulissen.

07/09/23

Netzwerktreffen undsonstso #118

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

03/08/23

Netzwerktreffen undsonstso #117

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

06/07/23

Netzwerktreffen undsonstso #116

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.