Veranstaltung

/

Die kreative Stadt von übermorgen

Wir wollen Möglichkeiten in der zukünftigen Entwicklung unserer Städte aufzeigen und deren Bedeutung für die Kultur- und Kreativwirtschaft und andersrum diskutieren: Was ist die „Smart City“ oder die vernetzte Stadt eigentlich? Wie sieht die Zukunft des Einzelhandels aus der Perspektive von kreativen Changemakern aus? Wie lassen sich Städte „umnutzen“ und was heißt „Kreative Stadt“ nun wirklich? Wie sehen unsere Städte in Zukunft aus? Es geht um die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft, die Vereinbarkeit von Ökonomie und Ökologie, um kreative und überraschende Ideen und neue Bezüge zwischen Wohn- und Arbeitsraum. Die dynamische Kultur- und Kreativwirtschaft ist in ihrem Verständnis von Stadtraum häufig Ideengeber. Sie ist Produkttester für neue Arbeitsmethoden, Lebensmodelle und Mobilitätskonzepte. Wo auf der einen Seite noch über das Aussterben des Einzelhandels geklagt wird, probiert sich die Kreativwirtschaft mit Zwischennutzungs- und Pop-up-Store-Konzepten an Lösungen. Natürlich braucht es mehr als nur das. Gerade am Beispiel Stadtentwicklung zeigt sich, wie Kreativschaffende andere Branchen fördern können, wie der Dialog zum Beispiel zwischen Energieversorgern, Abfallwirtschaft, Immobilienmarkt, Nahverkehrsanbietern und Kreativwirtschaft sinnvoll wäre. Sie schaffen nicht nur neue Arbeitsplätze und bringen nicht nur die Lust und die geistige Mobilität die es zum Wandel braucht – sie haben auch handfeste Innovationen und Antworten auf Lager. Hier geht´s zum Programm.  
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.