Veranstaltung

/

Dorfplatz 3.0

DORFPLATZ 3.0 – die digitale Nachbarschaft – ist die erste digitale Projektentwicklungsplattform für gemeinnützige Regionalentwicklung. Als neue Form nachbarschaftlicher Kommunikation ermöglicht es DP3 schneller geeignete Orte und Projektpartner zu finden und Finanzierungen zu ermöglichen. Egal, ob im innerstädtischen oder im ländlichen Raum – von lokalen Aktionen bis hin zu überregionalen Projekten – DP3 ist die Schnittstelle für alle Menschen, die Lust haben in ihrer Heimat etwas zu bewegen. Auf diesem Blog bekommt ihr alle Neuigkeiten zu DORFPLATZ 3.0, über den Fortschritt unseres Projektes und wie ihr uns unterstützen könnt.

 Vernetzungsworkshop

Beta, Fertig, Los! In einem Workshop wird Euch die Betaversion von Dorfplatz 3.0 vorgestellt und an eure Nutzerbedürfnisse angepasst. Im Fokus stehen Themnfelder und Möglichkeiten der Vernetzung. Wie funktioniert DP3: 1. Meldet euch an und werdet Teil der Community 2. Tragt eure Ideen, Projekte, Organisationen (Vereine,Unternehmen,Netzwerke) ein 3. Tragt Projektpartner ein und vernetzt euch untereinander 4. Tretet Ideen, Projekten, Organisationen und Events bei und bleibt so immer auf dem neuesten Stand   Anmeldungen bitte an: info@dorfplatz30.de Wer ist Dorpfplatz 3.0 Wir sind ein junges, soziales Startup. Unsere Plattform ist gemeinnützig organisiert und dient allein dem Zweck regionale Ideen, Projekte und Initiativen deutschlandweit sichtbar zu machen und zu vernetzen. Kontakt:  Anke Wetzel & Sebastian Süß E-Mail: info@dorfplatz30.de Facebook: https://www.facebook.com/Dorfplatz3.0 Beta: http://www2.dorfplatz30.de    
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.