Lokalrunde - Montag, 04.05. 19 Uhr
Ist es eigentlich noch Rock’n’Roll, wenn man für seine Band einen Förderantrag stellt? Ob Geld aus staatlicher Förderung nun
stinkt oder nicht, muss wohl jeder Musiker für sich selbst entscheiden. Fakt ist, dass es z.B. bei der
Initiative Musik Zuschüsse für Album-Produktionen, Touren im Ausland oder Vermarktungs-Kampagnen zu holen gibt. Mehrere Dresdner Bands haben das schon erfolgreich getan. Wir wollen mit einigen von ihnen darüber sprechen, welche Erfahrungen sie damit gemacht haben.
Gäste:
Podium und Netzwerk für die Musikszene.
Nachdem die letzte Veranstaltungsreihe sich mit innovativen Startups und neuen Initiativen aus dem Musikbiz beschäftigt hat, geht es dieses Mal um DAS Thema schlechthin: Das liebe Geld.
Genauer gesagt: um den Musiker und das liebe Geld. Denn da es in den letzten Jahren immer schwieriger geworden ist, auf dem „traditionellen“ Weg (Plattenvertrag usw.) erfolgreich zu sein, müssen neue Wege und Möglichkeiten aufgetan werden, wenn man nicht vom Applaus allein leben möchte (beziehungsweise vom Nebenjob an der Discounterkasse).
Bekanntlich ist Know-how aus erster Hand immer am authentischsten. Also haben wir für die kommenden Veranstaltungen wieder gemeinsam mit dem Team von der Scheune Akademie und Volume11 Akteure und Musiker aus Dresden und Umgebung eingeladen, die ihre Erfahrungen mit Euch teilen. Und um diese Kenntnisse mit dem systematischen „How-to“ zu untermauern, gibt es zu jedem der Themen jeweils ein separates, vertiefendes
Seminar mit Experten von der Scheune-Akademie.
Alle Termine finden im Backstage der Scheune Dresden statt (2.OG, Eingang über Feuertreppe) und sind kostenfrei.
Eine Kooperation von: