Veranstaltung

23/02/24

LAUT MUSIKVIDEOS GUCKEN – Sachsen Edition

WIR GESTALTEN DRESDEN, ravir film, KREATIVES SACHSEN, POP IMPULS und HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste laden ab 18 Uhr zum Meetup: Musik und Film in Sachsen in den Dalcroze-Saal ein. Im Rahmen des kostenfreien moderierten Netzwerktreffens kommen Musik- und Filmschaffende aus Sachsen zusammen, um sich über Produktionsbedingungen, Drehorte und hilfreiche Kontakte auszutauschen.

Ab 20 Uhr moderiert Anika Jankowski das Event LAUT MUSIKVIDEOS GUCKEN — Sachsen Edition im Großen Saal. Auf großer Leinwand und mit wummernden Bässen werden die 25 besten Musikvideos 2023 präsentiert, die eine 5-köpfige Jury zuvor aus allen Open Call-Einreichungen ausgewählt hat.

Mit Live-Performances von Rapper JOCA sowie Tinted House und Wiete Sommer und einer durchgängigen begehbaren Installation von POPISTERROR.

Programm
18 Uhr Meetup „Musik und Film in Sachsen“ (inkl. Empfang)
20 Uhr LAUT MUSIKVIDEOS GUCKEN – Sachsen Edition inkl. Live-Performance von TINTED HOUSE (D)
21.30 Uhr Preisverleihung
22 Uhr Konzert JOCA feat. Franzman (DD)
22.30 Uhr DJ supaKC (L) @kcmusique

Tickets
Das Meetup um 18 Uhr ist kostenfrei (inkl. Buffett) – nur mit vorheriger Anmeldung.
Tickets für die Show um 20 Uhr kosten 7€ und sind über den HELLERAU-Ticketshop erhältlich.
Konzert und DJ ab 22 Uhr sind kostenfrei zugänglich.

Das Format
Wenn Musik- und Filmschaffende zusammenarbeiten, entstehen hochwertige Kunstwerke mit besonderem Unterhaltungswert. Musikalische Arrangements setzen sich auf der Bildebene zu neuen Kompositionen zusammen, Kameraführung und Regie inszenieren audiovisuelle Poesie.

Zahlreiche Aufsehen erregende Musik-Bewegtbild-Kombinationen werden in Sachsen produziert. Aus den Einreichungen des Open Calls wählt die fünf-köpfige Jury Musikvideos aller Genres aus. Die Dresdner Musikverlegerin Anika Jankowski („Oh, my music!“) moderiert durch den bild- und soundgewaltigen Abend

Die Kooperation
Dieses Format ist eine Kooperation von WIR GESTALTEN DRESDEN und ravir film. In bisher zwei Ausgaben mit Fokus auf Dresdner Bands und Filmproduktionsfirmen wurden über 80 Musikvideos über Open Calls gesammelt und eine Auswahl im Dresdner Club Chemiefabrik präsentiert.

Die Jury besteht aus Judith Beckedorf (Music S Women*), Philipp Demankowski (Filmverband Sachsen), Isabel Schieck (KREATIVES SACHSEN und POP IMPULS), Dorit Jeßner (WGD/ravir film) und Greta Markurt (HELLERAU/Filmfest Dresden).

  • Wann: 23.02.2024
  • Wo: Festspielhaus Hellerau
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.