Veranstaltung

/

Sommermarketing meets JuMP-Academy

Bereit für deine Transformation?
Worum es geht… Das Sommermarketing ist eine hochwertige Veranstaltung mit Fachvorträgen und einem spannenden Podium, organisiert seit 10 Jahren von den JuMPs im Marketing-Club Dresden. Das Format richtet sich an alle, die mit ihrem Marketing-Wissen mehr als Up-to-Date sein wollen, frische Referenten mit spannenden Fallstudien suchen und sich mit den 200 Gästen aus der Marketing-Branche Dresdens und Umgebung vernetzen wollen. In 2017 steht das Sommermarketing unter dem Thema „Marke und Transformation". In diesem Kontext beleuchten wir Marken und Unternehmen aus Sicht ihrer größten Herausforderungen, wenn es darum geht, sich für die Zukunft gut aufzustellen. Dabei geht es bspw. um die Entwicklung der Unternehmensmarke entsprechend der Demografie ihrer Zielgruppe, um die Eroberung neuer Märkte durch neue Produkte, den Einsatz zukunftsfähiger und nachhaltiger Technologien und um die Entwicklung der wichtigsten Ressource: dem Menschen. Um diesem Themenkomplex gerecht zu werden, kombinieren wir erstmalig die Abendveranstaltung Sommermarketing mit der Bildungsplattform JuMP-Academy. Wie wir es angehen… Ein Abend allein reicht nicht aus, um ein so erfolgskritisches Thema zu beleuchten. Daher bieten wir kleinen Gruppen bereits am Nachmittag Workshops zu folgenden Themen an:
  1. Markentransformation
  2. Digitale Transformation
  3. Persönliche Transformation
Was man sonst noch wissen muss… Workshop und Abendveranstaltung 160€
Datum: 14.06.2017
Beginn: 13:00 Uhr Academy, 17:30 Uhr Sommermarketing
Location: Parkhotel Dresden
Kapazität: ca. 200 Personen (Mitglieder und Nicht-Mitglieder)
Kosten: Abendveranstaltung 20€ Workshop und Abendveranstaltung 160€
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

18/04/23

Showreel: Musik trifft Interdisziplinäres

In sechs Kurzvorträgen berichten Dresdner Kreativakteur:innen darüber, wie ihre Arbeit auch weit über Dresden hinaus reicht und welche Verbindungen ihnen zu bundesweiter oder gar internationaler Bekanntheit verholfen haben. Mit dabei: ÄTNA, Music S Women*, musiSHEans, DJ Coline, Vincent Schiller, DJ Scratchinsky, THE SAXONZ und 84'til e.V.

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.