Veranstaltung

29/08/24

Stunde der offenen WGD-Tür

Du möchtest mehr über WGD erfahren?
Du möchtest wissen, wer hinter unseren 160 Mitgliedern steckt und wie auch du eines werden kannst? Wir gehen mit dir ins Detail und zeigen, was unseren Branchenverband der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft einzigartig macht.
WGD lädt dich herzlich ein zur STUNDE DER OFFENEN TÜR.

Hier kannst du hinter die Kulissen von WIR GESTALTEN DRESDEN blicken und erhältst Insights in die Branche, Infos über Aufbau- und Struktur des Verbandes sowie über unsere Ziele und Projekte. Natürlich freuen wir uns auch auf deine Fragen: Unsere Mitgliedermanagerin Carolin Gerlach gibt gern Auskunft!

📅 Start:  Donnerstag, den 29. August um 9 Uhr (60 min)
📸 Im WGD-Büro (Kraftwerk Mitte 7, 01067 Dresden)

 

  • Wann: 29.08.2024
  • Wo: WGD-Büro, Kraftwerk Mitte 16, 01067 Dresden
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.