Veranstaltung

/

Tag der Architektur 2016

Architekten gestalten unsere Wohnung, unseren Arbeitsplatz, unseren Ort zum Abschalten. Unter dem Motto "Architektur für alle" wird am 25. und 26. Juni der Tag der Architektur in Sachsen stattfinden. Zum 21. Mal lädt der Freistaat alle Interessierten für Baugestaltung ein, sich die verschiedenen Objekte rund um Dresden genauer anzuschauen. Die verschiedenen Programmpunkte enthalten Sichtungen zu Denkmälern, Schulen, Parkanlagen, Familienhäusern und vielen weiteren einzigartigen Bauten. Außerdem kann eine Diskussions-Runde besucht werden, die sich mit dem Motto der Themenwoche beschäftigt. Das vollständige Programm, auch der anderen sächsischen Städte, lässt sich hier nachlesen. Alf Fuckert, Präsident der Architekturkammer Sachsen, begrüßt alle Besucher: "Stellen wir uns gemeinsam dem Tag der Architektur 2016, um zu sehen, wie sich Architektur behauptet in einem Geflecht von Anforderungen, und für Gespräche mit denen, die sich zu verantworten, den Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten und Stadtplanern, und  mit jenen, die sie ermöglichen, den Bauherrschaften all des Gebauten und Gestalteten."   Weitere Informationen sind hier zu finden.  
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.