Veranstaltung

01/03/18

undsonstso #69

Elastisch und erotisch – beim undsonstso #69 am 1. März 2018 geht’s heiß her: Hoch erhitzt und samtig-weich laden wir zum Anfassen ein. Es präsentieren sich zwei Dresdner Manufakturen, die Silikone per Hand und in mehreren Härtegraden verarbeiten. Dildodesignerin Anja Koschemann (SelfDelv Sextoys) und Prothesenbauer Christoph Braun (Prothesenwerk Stamos & Braun) bringen Anschauungsmaterial mit, das sich verblüffend ähnlich anfässt.

Als Moderatorin begleitet uns Por-Yes-Award-Organisatorin Ulla Heinrich. Zu Gast in der Nikkifaktur gibt’s außerden Bier und Brause mit DDR-Mobiliar. Los geht es wie immer um 20.00 Uhr. Einlass ist ab 19.30 Uhr.

THEMEN

SelfDelv Sextoys

Von der Chemielaborantin zur Dildodesignerin. Anja Koschemann stellt seit 2006 handgefertigte Sextoys in ihrer Silikonmanufaktur her. Ob Himbeere, Fliegenpilz oder Aubergine – mit ihrer Kollektion bietet sie im Gegensatz zur lieblosen Massenware individuell gefertigte, fröhliche und gesundheitlich unbedenklichen Toys. Durch spezielle Pigmente, die sich bei Wärmezufuhr verändern „reift“, wird zum Beispiel die Banane beim Liebesspiel vom unreifen Grün zur gelben Frucht. Darüber hinaus macht die Verarbeitung unterschiedlicher Silikonsorten die Auswahl verschiedener Härtegrade möglich.

Welche weiteren Wünsche soll das Spielzeug von SelfDelve erfüllen? Anja Koschemann pflegt ein Netzwerk ausgewählter Sexshops, die unterschiedliche Körper und Begierden bedienen. Wir befragen sie nach Trends und Besonderheiten ihres Publikums. Als Unternehmerin mit Harfe neben dem Schreibtisch bestimmt sie Büro-Organisation und work-life-balance selbst und beantwortet die Frage: Wie viel Feminismus steckt in diesem Arbeitsplatz?

stamos+braun prothesenwerk

Alex Stamos und Christoph Braun bauen seit 2014 lebensechte Silikonprothesen. Ob Daumen, Zehen, Unterschenkel – Menschen, die durch Krankheit oder Unfall Gliedmaßen verloren haben, erhalten hier täuschend echte Farbabstimmung inkl. kleinster Falten und Äderchen. Nicht nur Fingernägel aus Acryl und Kunsthaare machen den Eindruck perfekt. Die Presse kürt begeistert „Deutschlands 1. Tattoo-Prothese“ und der LEONARDO AWARD zeichnet sie unter die Top 3 der besten deutschen Fachgeschäfte der Kategorie Marketing Innovation aus.

Stamos + Braun gehen unter die Bioprinter und verzichten hierbei gänzlich auf Investoren. Als weltweit erstem Unternehmen ist es ihnen gelungen, hochtemperaturvernetzende medizinische Silikone mit einem 3D-Drucker zu verarbeiten. Mit zwölf Angestellten fertigen sie Produkte zum Verkauf nach Saudi-Arabien und empfangen im Johannstädter Prothesenwerk internationale Kunden, u.a. aus Brasilien. Wie lebt es sich mit künstlichem Körper? Christoph Braun kommt und bringt Unterarme zum Anfassen mit!

MODERATION

Ulla Heinrich beschäftigt sich mit Sex und Aktivismus – professionell und auf der Bildungsebene. Sie tourt durch Deutschland mit Vorträgen und Filmbeispielen zu feministischer Pornografie. In Berlin organisiert sie den biennalen PorYes Award und setzt sich in Dresden mit dem queer-feministischen Konzertkollektiv böse&gemein für sexismusfreies gemeinsames Schwitzen, Atmen, Schreien und Tanzen ein. Am Festspielhaus Hellerau leitet sie den Golgi Park und die digitale Kommunikation und verantwortete bis 2014 in Mönchengladbach das HORST-Musikfestival.

UNDSONSTSO

undsonstso – Ein Blick über den Tellerrand von GestalterInnen, IngenieurInnen und Kreativen. Mit Erzählenswertem aus Design, Kunst, Wirt- und Wissenschaft. Dresden ist unser Ort der Ideen und Möglichkeiten. An jedem ersten Donnerstag im Monat haben wir die Chance, dies hautnah zu erleben. Mit zwei Kurzvorträgen und genügend Zeit für Fragen und Diskussionen, bietet sich der Rahmen, um Dresden und seine MacherInnen näher kennen zu lernen.

///////////////////////////////////////////////////

UNDSONSTSO #69

SILICON.SEXY.
STAMOS UND BRAUN PROTHESENWERK
SELFDELVE SEXTOYS

Nikkifaktur (Haus Sieben
Lößnitzstraße 14
01097 Dresden

Einlass: ab 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr

///////////////////////////////////////////////////

  • Wann: 01.03.2018
  • Wo: Nikkifaktur
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.