Veranstaltung

/

WGD informiert: Mindestlohn

WGD ServiceExklusiv für die Branche Am 01.01.2015 tritt das Mindestlohngesetzt in Kraft. Somit sind auch Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft verpflichtet:
  • Arbeitnehmern und Praktikanten mindestens 8,50 € pro Stunde, bei einer 40 h Woche ca. 1500 €, monatlich zu zahlen;
  • Überstunden spätestens zum Ende des Folgemonats zu vergüten;
  • Aufträge über Werk- und Dienstleistungen nicht an Unternehmen zu vergeben, die keinen Mindestlohn dafür zahlen.
Bei Verstoß drohen hohe Lohnnachforderungen, Bußgelder bis zu 500.000 € und der Ausschluss von der Vergabe öffentlicher Aufträge. Rechtsanwältin und WGD Beirat für Rechtsfragen Johanna Thoelke erklärt anhand von praktischen Bei­spie­len, wer vom An­wen­dungs­be­­­­reich des Mindestlohns ausgenommen ist, unter welchen Um­stän­den Überstunden auch später aus­­geglichen werden können und wie genau man Nachunternehmer auf die Einhaltung des Min­dest­lohns überprüfen soll. Termine: Mittwoch 03.12.2014 19:00 Uhr Mittwoch 10.12.2014 11:00 Uhr Jeweils bei neonworx im FORUM (Marienstraße 20,9. OG, 01067 Dresden) Verbindliche Anmeldungen mit Angabe von Name und Adresse bitte über kontakt@wir-gestalten-dresden.de Der Teilnehmerbeitrag wird auch fällig sofern eine Abmeldung nicht mind. 2 Tage vor der Veranstaltung erfolgt. Teilnehmerbeitrag 20€ (bitte vor Ort bezahlen) Mitglieder des Branchenverbandes erhalten 50% Ermäßigung. Zu Johanna Thoelke: Foto WGDJohanna Thoelke, Partnerin der Kanzlei TPS Rechtsanwälte, arbeitet in den Bereichen Arbeits- und Vertragsrecht und berät Verbände und Vereine; 2012 hat sie u.a. die Gründung von Wir gestalten Dresden begleitet. Sie hält regelmäßig in Kooperation mit Wir Gestalten Dresden, dem Kulturbüro Dresden, dem Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Dresden, der Initiative Design schafft mehr und dem Projekt Neonworx Vorträge und schreibt beim Dresdner Agenturenblog “Sputnik” über Recht für Werber. Neben ihrer Arbeit setzt sich Frau Thoelke für die Belange der Neustädter Gewerbetreibenden als Vorstand des Gewerbe- und Kulturvereins e.V. ein und vertritt die SPD im Ortsbeirat Dresden Neustadt. Mehr Informationen unter: www.tps-partnerschaft.de
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.