Veranstaltung

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

In Kooperation mit dem Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden sowie dem Klubnetz Dresden e. V.  lädt WGD ein zum
Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts.

Am Dienstag, den 18. April im KLEINVIEH (Gothaerstr. 12, 01097 Dresden)

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.

Eingeladen sind Akteur:innen, die auf unterschiedliche Weise und mit verschiedenen Dienstleistungen an der Dresdner Nachtwirtschaft beteiligt sind: Clubs und Veranstaltungsorte, Musiklabels und Bookingagenturen, Technikverleihe und Studierende, Gastronomie und Gewerbevertretung, Getränkelieferung und Event-Plakatierung, Security und Rettungswache.

Sie alle haben wichtige Erfahrungen und unterschiedliche Bedarfe, die wir sammeln, bündeln und diskutieren wollen. Die Auswertung dieser Diskussion wird unmittelbar in das Konzept „Beauftragte:r für Nachtkultur“ einfließen.

Die Teilnahme inkl. Verpflegung und Getränke ist kostenfrei. Die Anmeldung für diesen erfolgt über die kostenfreie Buchung via Eventbrite.

Diese Maßnahme findet statt im Rahmen des Projektes CROSS INNOVATION MADE IN SAXONY und wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  • Wann: 18.04.2023
  • Wo: KLEINVIEH (Gothaerstr. 12)
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.