11.1 Mio €
Umsatz pro Jahr
726
Erwerbstätige
76
Unternehmen
1 %
des Gesamtumsatzes der KKW
"Die Arbeit der Akteurinnen und Akteure des Buchmarktes muss zwingend mehr Wahrnehmung erfahren. Ein sehr guter Ansatz ist die Förderung der Teilbranche durch Preise wie den Deutschen Buchhandlungspreis (Bund) oder den Sächsischen Verlagspreis (Land). Außerdem sollte aber auch an einer weiteren und vor allem nachhaltigen Sichtbarmachung und Existenzsicherung der kleinen, unabhängigen Buchhandlungen und Verlage sowie ihrer Bücher gearbeitet werden, beispielsweise durch eine bessere Vernetzung der Akteurinnen und Akteure innerhalb des Teilmarktes, durch kostenfreie Weiterbildungsmaßnahmen, Stärkung und finanzielle Förderung für Kreativräume für Verlage und Buchhandlungen."Katharina Salomo, Salomo-Publishing
Romina Stawowy | Pressemarkt
Geboren 1982, gelernte Mediengestalterin. Romina Stawowy ist seit 2020 Verlegerin des bundesweit erscheinenden Magazins „femMit“ und Veranstalterin der gleichnamigen Konferenz. Zuvor arbeitete sie als Verlagsleiterin bei PRINZ-Dresden, Marketingleiterin im Rundkino und später als Geschäftsführerin der Agentur STAWOWY, die auf Medien- und Politikkommunikation spezialisiert ist.
Ihr Seid Wir
Im Juli liegt unser Branchenfokus auf dem Buchmarkt. Auf unserem Streifzug durch die Dresdner Literaturbranche machen wir den ersten Halt bei unserem langjährigen Mitglied, dem Verlag Voland & Quist.
weiterlesenIHR SEID WIR Nr. 23
Wir machen Dresdens kreative Köpfe sichtbar und stellen euch jede Woche eines von 119 WGD-Mitgliedern aus 12 …weiterlesen
Nachdem wir im Juli für unseren Branchenfokus Buchmarkt in den vergangenen Wochen den Verlag Voland & Quist sowie die veganen – aus Graspapier gefertigten – Produkte von matabooks vorgestellt haben, besuchen wir heute einen weiteren Dresdner Verlag: den SV Saxonia Verlag.
weiterlesenNetzwerktreffen & Co