Veranstaltung

28/10/19

3 Tage Intensivworkshop Design Thinking

Kreativmethoden und agile Strategien werden in Unternehmen zunehmend wichtiger. In unserer Reihe STUDIO METHODIQUE stellen wir sie vor. In Intensivworkshops durchlaufen die Teilnehmenden anhand konkreter Fallbeispiele* die jeweiligen Prozesse in interdisziplinären Teams.

Workshop 3: Design Thinking mit Nico Herzberg

3 Tage Intensiv-Workshop, max. 12 Personen
ganztags: 28.-30. Oktober (Montag- Mittwoch)

Design Thinking ist ein Set verschiedener Kreativmethoden, in der Lösungen schnell und effizient entwickelt werden. Die Methode orientiert sich dabei stark an den Bedürfnissen der NutzerInnen, bezieht also Zielgruppen frühzeitig in den Prozesse mit ein. So können Produkte und Services besser zugeschnitten, Verwertungskonzepte schneller umgesetzt, Fehler frühzeitig erkannt werden. Dies macht Design Thinking wertvoll für Innovations- und Ideenentwicklungsprozesse für Entscheider in Unternehmen. Gleichzeitig fördert die Arbeit mit dieser Methode einen offene und kreative Unternehmenskultur.

Zielgruppe des Workshops sind GeschäftsführerInnen, AbteilungsleiterInnen und StandortleiterInnen von Unternehmen und im Wissenschaftsmanagement, die sich selbst weiterentwickeln und über ihren Tellerrand schauen wollen. Gemeinsam mit Kreativen aus Design, Architektur, Marketing, Musik, Film, Buch, bildende oder darstellende Kunst, Presse, Rundfunk oder Software werden die Potentiale interdisziplinärer Teams ergründet.

*Die vermittelte Theorie wird anhand einer Challenge zum Thema Camping erlebt und es werden konkrete Ergebnisse erarbeitet.

Durch Design Thinking werden

– Ideenfindungsprozesse ermöglicht,
– Innovationsprozesse angestoßen,
– neue Ideen und Prototypen entwickelt,
– eine neue Arbeits- und Lösungskultur etabliert,
– bestehende Herausforderungen effizient gelöst und
– eine offene und kreative Unternehmenskultur gefördert.

 

Tickets:

Corporate – Unternehmen, öffentliche Instituionen, Verbände: 650,00 €
Member Mitglieder von Wir gestalten Dresden / Mieter von neonworx: 300,00 €
Social – Studenten, Start-ups, Sozial- & Kulturinitiativen: 150,00 €

 

Anmeldung unter: https://forms.gle/DCg9tLuqaf52Netu7
Alle Preise verstehen sich zzgl. 19% USt. Nur so lange der Vorrat reicht. Die Berechtigungsprüfung und Zuteilung für ein Social Ticket obliegt Wir gestalten Dresden. Eine Anmeldung hierfür kann daher ggf. verwehrt werden.

 

Nico Herzberg

Als IT-Experte mit mehr als 16 Jahren Erfahrung in verschiedenen Unternehmen und Forschung leitet Dr. Nico Herzberg seit über vier Jahren erfolgreich die Ausbildungsabteilung von SAP SE in Dresden. Nico Herzberg beschäftigt sich seit 2013 mit Design Thinking und ist seit drei Jahren als Coach tätig. Durch seine Forschungsarbeit am Hasso-Plattner-Institut Potsdam (HPI) hat er eine besondere Nähe zu den Ansätzen und dem Mindset des Design Thinking und weiß deren Wirksamkeit in der täglichen Arbeit zu schätzen.

Nico hat viele Unternehmen und Organisationen bei der Suche nach neuen Lösungen und Veränderungsansätzen als Design Thinking Coach unterstützt. Er gibt sein Wissen und seine Erfahrungen als Dozent an Hochschulen als auch als Trainer gerne weiter. Seit diesem Jahr befasst sich Nico mit der Gründung eines Unternehmens zum Thema nachhaltiges und individuelles Camping. Im Kern beschäftigt sich das Unternehmen mit Campingfahrzeugen, die sich individuell ausstatten lassen und deren Ausstattung aus nachhaltigen und recycelten Materialen besteht und über die Nutzungsdauer auch angepasst werden kann.

 

Studio Methodique

Kreativmethoden und agile Strategien ermöglichen Ideenfindungsprozesse, nutzerorientierte Lösungsansätze, die Gestaltung einer offenen und kreativen Unternehmenskultur und sind die Grundlage für interdisziplinäres Arbeiten. Daher werden sie in Unternehmen zunehmend wichtiger. In der Reihe STUDIO METHODIQUE stellen wir verschiedene Kreativmethoden vor, die die TeilnehmerInnen anhand konkreter Fallbeispiele selbst durchlaufen werden.

 

  • Wann: 28.10.2019
  • Wo: neonworx (Kraftwerk Mitte 7, 01067 Dresden)
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.