Veranstaltung

10/02/23

Cross Innovation Made In Saxony

Vier sächsische Kreativwirtschaftsverbände kooperieren mit Unterstützung durch das Sächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr erstmals im Projekt “Cross Innovation Made in Saxony”, um Potentiale branchenübergreifender Kooperation sicht- und erlebbar zu machen und laden zu Veranstaltungen, Workshops und Innovations-Hubs bis Ende Mai 2023.

Wir gestalten Dresden – Branchenverband der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft e. V. startet in Kooperation mit den Verbänden Kreatives Chemnitz, Kreatives Erzgebirge und Kreatives Leipzig das Projekt “Cross Innovation Made in Saxony”. Das Pilotprojekt erprobt neue Formate und Methoden, wie die über 80.000 Kreativschaffenden im Freistaat Sachsen zu Innovationstreibenden anderer Branchen werden können. Im Ergebnis dieser Prozesse steht Cross-Innovation als wirtschaftliche Schlüsselkompetenz.

Das Projekt, das mit 195.000 Euro vom Sächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr gefördert wird, will das Potenzial aus Kooperationen zwischen Selbständigen und Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft mit anderen Branchen sicht- und erlebbar machen. Anders als bei klassischen Auftragsbeziehungen steht bei cross-sektoralen Kooperationen die gleichberechtigte Zusammenarbeit im Mittelpunkt, um gemeinsam an Problemlösungen zu arbeiten.

Genau an dieser Stelle setzt “Cross Innovation Made in Saxony” an: Bis Ende Mai 2023 fokussieren wir die Vermittlung von Know-How, schaffen Räume für Begegnungen zwischen Handel, Handwerk und Industrie sowie Forschung und Wissenschaft und ermöglichen durch Netzwerkveranstaltungen, Workshops und Vorlesungsreihen den Wissenstransfer zwischen Städten, Regionen und Branchen.

Ihr seid als Projektpartner und Interessierte herzlich dazu eingeladen, an der öffentlichen Vorstellung des Projektes

am 10.02.2023

11:00 – 12:00 Uhr

via Microsoft Teams teilzunehmen und euch am anschließenden Netzwerkaufbau zu beteiligen.

Ablauf:
  • Begrüßung und Einblicke Cross Innovation Potenziale durch Katja Großer (KREATIVES SACHSEN)
  • Grußwort des Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
  • Vorstellung des Projekts, der Verbände und ihrer Partner
  • Ausblick auf Veranstaltungen
  • Q&A
Wir freuen uns, euch bei der Vorstellung zu begrüßen!
  • Wann: 10.02.2023
  • Wo: online via Teams-Link (Link im Text)
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.