Veranstaltung

01/10/21

„Dornröschen und die Monsterbande“

Diese Veranstaltung wird in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt

Wenn man ein altes Märchenbuch öffnet und die Geschichte von Dornröschen erzählt, geschehen manchmal seltsame Dinge. Zum Beispiel können sich Monster in das Buch eingenistet haben oder sogar eine ganze gummibärenfressende Monsterbande. Können diese Unholde wenigstens verhindern, dass Dornröschen 100 Jahre schlafen muss? Natürlich nicht, denn sie machen nur Unsinn. Doch sie können helfen, einen guten Prinzen zu finden, ihm das Küssen zu lehren, damit er die Prinzessin schön wach küsst. Und vielleicht sind sie notwendig, damit alles ein gutes Ende nimmt?
Geboren 1959 in Annaberg-Buchholz, studierte Jörg Bretschneider an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin und machte sich nach langjährigem Engagement am Puppentheater der Stadt Dresden als Puppenspieler und Regisseur selbständig. Er tourte mit seinen Gastspielen in Europa, Mexiko und den USA.

1997 gründet er das Dresdner-Figurentheater und erarbeitet seither Inszenierungen für Erwachsene und Kinder. Zudem ist Jörg Bretschneider Autor mehrerer Theaterstücke für das Figurentheater sowie eines Kinderbuchs und unterrichtet als Dozent an der Dresdner Volkshochschule.

Von 2011 bis 2013 fungierte er als künstlerischer Leiter für die Sparte „Puppenspiel“ am Piccolo Theater Cottbus.

  • Wann: 01.10.2021
  • Wo: 16.00 Uhr auf der Eventfläche, Centrum Galerie
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.