Veranstaltung

30/09/21

Ein Irischer Tag in der Centrum Galerie

Irland ist nicht nur für seine engen Pubs und seine Trinkkultur bekannt, sondern auch für seine keltische Tradition und eine Musikalität die über Generationen weitergegeben und gepflegt wird. Lebensfreude und Tragödie finden sich in gleicher Weise in den eingängigen und weltweit bekannten Melodien des Irish Folk wieder. Spätestens seit „Lord Of The Dance“ und „River Dance“ ist traditioneller irischer Tanz international beliebt.

Die Dresdner Irish Folk Band The Reel Chicks and Family begeistert mit traditionellem Irish Folk und bekannten und beliebten Evergreens von der grünen Insel. Zusammen mit Tänzerinnen der Jigs & Reels Dance Academy Dresden wird traditionelle Musik zum wahren Feuerwerk. Ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Der Irische Tag wird präsentiert von „Mea Mara Entertainment“
und findet auf der Eventfläche im Erdgeschoss der Centrum Galerie statt.

12.00 – 13.00 Uhr Fotopräsentation Irische Folklore
13.00 – 14.00 Uhr Workshop traditionelle Instrumente aus Irland
14.00 – 15.00 Uhr Live-Musik The Reel Chicks and Family
15.00 – 16.00 Uhr Fotopräsentation Irland
16.00 – 17.00 Uhr Live-Musik The Reel Chicks and Family mit Steptanzperformance
17.00 – 18.00 Uhr Workshop Irischer Steptanz
18.00 – 19.00 Uhr DJane Mara mit Fotopräsentation Irische Folklore
19.00 – 20.00 Uhr The Reel Chicks and Family mit Steptanzperformance

  • Wann: 30.09.2021
  • Wo: 12.00 - 20.00 Uhr auf der Eventfläche, Centrum Galerie
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.

18/04/23

Showreel: Musik trifft Interdisziplinäres

In sechs Kurzvorträgen berichten Dresdner Kreativakteur:innen darüber, wie ihre Arbeit auch weit über Dresden hinaus reicht und welche Verbindungen ihnen zu bundesweiter oder gar internationaler Bekanntheit verholfen haben. Mit dabei: ÄTNA, Music S Women*, musiSHEans, DJ Coline, Vincent Schiller, DJ Scratchinsky, THE SAXONZ und 84'til e.V.