Veranstaltung

/

Hack your City!

Hack your City! meets Jugend hackt Ost – Programmierbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahre gesucht

Mit ein paar Programmzeilen und viel Begeisterung die Welt von morgen mitgestalten – klingt gut? Ist es auch! Nach zwei erfolgreichen Jahren in Berlin erweitert Jugend hackt seine Grenzen. Zusammen mit Hack Your City!, einem Programm zum Wissenschaftsjahr Zukunftsstadt, veranstalten wir dieses Jahr das erste Jugend hackt Ost gemeinsam mit dem Medienkulturzentrum Dresden- und freuen uns wahnsinnig darauf!

Vom 05.-07. Juni 2015 habt ihr die Gelegenheit, zusammen mit  Gleichgesinnten eure eigenen Coding- und Hardware-Projekte zu verwirklichen - vorausgesetzt ihr kommt aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen.

Im Rahmen von Hack Your City! sollen Citizen Science Projekte entstehen. Dabei kommen Hobbyforscher/innen und Forscher/innen zusammen und schaffen gemeinsam neues Wissen. Es geht um Themen wie: Welche Bevölkerungsgruppen haben wie viel Platz in der Stadt? Ab wann wird der Wasserstand der Elbe gefährlich? Und wie sieht es mit der Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr aus? Das sind nur einige der Fragen, auf die ihr dann mithilfe von selbstgebauter Hardware und offenen Daten kreative Antworten finden könnt. Dabei stehen euch erfahrene Mentor/innen mit Rat und Tat zur Seite. Egal ob Hard- oder Software-Lösung: Ihr entscheidet, was aus euren Ideen entstehen soll!

Mehr Informationen und Anmeldung gibt es hier. Bewerbungsschluss: 21. April 2015.
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.