Veranstaltung

/

Inkscape Grundkurs

Für die Nutzung aller Möglichkeiten eines computergesteuerten Lasercutters ist das Grundlagenwissen zu Vektor-basierenden Zeichenprogrammen essentiell. Für die Erstellung einfacher Geometrien muss die Einstiegshürde eines solchen Programms überwunden werden. Sobald die ersten Formen im Programm erfolgreich erstellt, skaliert, zusammengefügt und dann ausgelasert wurden steigt die Lernkurve der Nutzer sehr viel schneller. Im Adobe eigenen Vektorprogramm Illustrator soll die Grundlage für die schnelle und zielgerichtete Nutzung der Entwurfssoftware gelegt werden. Neben den ersten Programschritten werden im Kurs die wichtigsten Grundlagen zum Umgang mit Vektorbasierenden Zeichnungen gelegt. Vom Erstellen einzelner einfacher Geometrien über das Verschmelzen/Subtrahieren mehrerer Elemente, das Skalieren und Verformen, bis hin zur freien Gestaltung von Randkurven durch modellieren von Ankerpunkten, wird alles im Kurs gezeigt und in praktischen Einzelübungen selbstständig umgesetzt. Wenn eigene Ideen zur Umsetzung am Laser bestehen sind diese eine gern gesehen inhaltliche Kurserweiterung. Kurspauschale beträgt 10€ für die Lasercutternutzung der Teilnehmer.
Mindestteilnehmerzahl: 5 12 freie Plätze --> Anmeldung
 
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.