Veranstaltung

09/03/20

Jahresauftakt Open Future Lab

Wir laden ein zum Jahresauftakt des Open Future Lab!

Ein ereignisreiches Jahr 2019 liegt hinter uns: die Robotron-Kantine wurde vor dem Abriss bewahrt und zugleich Teil des Bewerbungsprozesses Dresdens als Europäische Kulturhauptstadt 2025. Akteuren aus der Dresdner Kunst-, Kreativwirtschafts- und Wissenschaftslandschaft sowie der Verwaltung erarbeiteten Ansätze eines möglichen, gemeinsamen Leitbildes. Dann scheiterte Dresdens Kulturhauptstadtbewerbung und kurz vor Jahresende wechselte auch noch das Lingner-Areal, auf dem sich die Robotron-Kantine befindet, den Besitzer.

Wie geht es also weiter mit dem Open Future Lab und der Robotron-Kantine?

Darüber möchten wir gern informieren und laden alle Interessierten zum gemeinsamen Jahresauftakt am 09.03. ab 18.30 Uhr bei neonworx ein.

Wir bitten um Anmeldung unter kontakt@wir-gestalten-dresden.de.

  • Wann: 09.03.2020
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.