Veranstaltung

14/05/18

KINOKARAOKE – Enter at your own risk!

Kultfilme zum Mitsingen!
umsonst und open-air

It’s just a jump to the left… Und wir befinden uns mitten auf einem englischen Schloss, auf dem Brad Majors und seine zukünftige Braut Janet Weiss Unterschlupf suchen. Ein Gesellschaft aus wundersamen Gestalten tanzt den „Time Wrap“, ein muskulöser Mann wird enhüllt und der Hausherr Dr. Frank N. Furter treibt sein eigenes Spiel…

Enter at your own risk! Wenn es am 14.5. heißt: Willkommen zur „Rocky Horror Picture Show“ im Rahmen des Kinokaraoke auf dem Dresdner Neumarkt – Kultfilme zum Mitsingen, umsonst und open-air.

Flankiert wird das Ganze mit dem „Russian Choir“ und dem Kurzfilm „Metube – August sings Carmen „Habanera“.

19.00 Uhr geht`s los. Wir freuen uns auf alle Gesangs- und Filmenthusiast*innen dieser Stadt!

Mehr Informationen: www.wir-gestalten-dresden.de/kinokaraoke

 

Montag, 14. Mai 2018

Motivationsfilm: Russian Choir

©KurzFilmAgentur Hamburg

Vier Stimmen – 4 Personen. Ein Loblied auf die Tapferkeit und Unerschrockenheit der Kosaken, die Napoleon mit seinen Truppen erzittern lassen. Ein musikalisches Experiment der besonderen Art.

DE 2006, Regie: Sebastian Fischer

 

 

 

Kurzfilm: Metube – August sings Carmen „Habanera“

(c) KurzFilmAgentur Hamburg

MeTube, eine Ehrung an tausende anspruchsvolle YouTube Nutzer und Videoblogger, begabte und weniger begabte EigenwerberInnen im Internet, hat internationale Aufmerksamkeit erzeugt.

AT 2013, Regie: Daniel Moshel

 

 Hauptfilm: The Rocky Horror Picture Show

(c) 20th Century Fox

„Give yourself over to absolute pleasure. Swim the warm waters of sins of the flesh – erotic nightmares beyond any measure, and sensual daydreams to treasure forever. Can’t you just see it? Don’t dream it, be it.“ (Frank-N-Furter)

USA 1974, Regie: Jim Sharman

 

  • Wann: 14.05.2018
  • Wo: Neumarkt Dresden
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.

18/04/23

Showreel: Musik trifft Interdisziplinäres

In sechs Kurzvorträgen berichten Dresdner Kreativakteur:innen darüber, wie ihre Arbeit auch weit über Dresden hinaus reicht und welche Verbindungen ihnen zu bundesweiter oder gar internationaler Bekanntheit verholfen haben. Mit dabei: ÄTNA, Music S Women*, musiSHEans, DJ Coline, Vincent Schiller, DJ Scratchinsky, THE SAXONZ und 84'til e.V.