Veranstaltung

11/09/21

Lesung: „Kinderdisco!“

(Diese Veranstaltung wird in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt)

Erst kürzlich wurde die Dresdner Kinderbuchautorin Frauke Angel vom Börsenblatt des Deutschen Buchhandels und der IG Leseförderung als Vorlesekünstlerin des Jahres 2021 ausgezeichnet.

Frauke Angel stellt im Kulturschaufenster ihre Bücher (vom Bilder- bis zum Jugendbuch) aus, gewährt Einblick in ihre aktuellen Projekte und verrät das Geheimnis ihres Erfolges, an dem die Kinder maßgeblich beteiligt sind. Denn die sind bei Frauke Angel nicht nur die Held:innen ihrer Stoffe, sondern auch die Ideengeber:innen. Im Anschluss dürfen die anwesenden Kinder spontan entscheiden, aus welchem Buch die Vorlesekünstlerin lesen soll.

„Disco!“, Bilderbuch ab 4 Jahren, 2019, Verlag Jungbrunnen, Wien
Der Junge hat eine neue Freundin. Pina sagt, dass es keine Farben nur für Jungen oder nur für Mädchen gibt. Überhaupt darf jeder anziehen, was er will. Dann bleibt Pina über Nacht und die Kinder machen Disco. Am nächsten Morgen bringt der Vater zwei wunderschöne Discotänzerinnen in den Kindergarten. Doch ein Junge in Mädchenkleidern führt zu Diskussionen. Die Erzieherin gerät ins Schwitzen, die Eltern streiten sich, und am Ende sind sogar die Freunde wütend. Weil die zwei Tänzerinnen aber nicht nur schön, sondern auch schlau sind, haben sie eine prima Idee, wie sie die anderen aufheitern können.

Diese Veranstaltung wird in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt. Die Gebärdensprache ist eine visuell wahrnehmbare und manuell produzierte Sprache, die neben Handzeichen aus Mimik und Körperhaltung besteht; sie folgt einer anderen Grammatik als die Laut- und Schriftsprachen.

  • Wann: 11.09.2021
  • Wo: 14.30 Uhr Ladenbühne im Kulturschaufenster, Centrum Galerie
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.