Veranstaltung

/

Musiker unterm Hellerrand

So schnell kann es gehen: Der Stammtisch wird schon fünf! Es standen ein paar Themen auf dem Diskussionszettelchen, die gemeinsam besprochen wurden. Ihr habt Eure Meinungen eingebracht und zwar aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln – als Veranstalter, Musiker, Journalist oder einfach Interessent. Die Hauptsache ist, dass es um Eure Musikszene unterm Hellerrand geht. Themen wie ein Fanzine, die (lokale) Radiolandschaft oder einfach der Ruf nach einem Popbüro, einer zentralen Anlaufstelle in Dresden, kamen Anfang März zur Sprache. Und bei genau diesen Themen wird erneut angesetzt: Kommt am Dienstag, den 07.04.2015 um 19:00 Uhr in den oberen Backstage des scheune e.V. und beteiligt Euch am Austausch über die lokale Szenerie! Bei Fragen oder Themenvorschlägen, die Ihr unbedingt auch auf der Agenda sehen wollt, kontaktiert bitte René Keil via rene.keil@scheune.org Musiker unterm Hellerrand Dienstag, 07.04.2015 Start 19:00 Uhr Ort: oberer Backstage - Alaunstraße 36-40 – Dresden Hier geht´s zum Facebook Event. www.scheune-akademie.de
Foto: Marko Kubitz
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

21/09/23

WGD-Radtour

Wir schwingen uns aufs Rad - und besuchen fünf Wirkungsstätten von Dresdner Kreativ-Akteur:innen. Acht Macher:innen aus den Teilbranchen Design, Bildende Kunst, Architektur und Software blicken mit uns hinter ihre Kulissen.

07/09/23

Netzwerktreffen undsonstso #118

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

03/08/23

Netzwerktreffen undsonstso #117

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

06/07/23

Netzwerktreffen undsonstso #116

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.