Veranstaltung

/

Spezialkurs "Trailer- Produktion"

Wie schafft man es, in wenigen Tagen einen Werbetrailer zu produzieren? Angefangen von der Konzeption über das Drehbuchschreiben und die Dreharbeiten bis hin zur Produktion und Postproduktion sollen in diesem Workshop alle notwendigen Arbeitsphasen durchlaufen werden. Ziel ist die Erstellung professionell gestalteter Trailer zur Bewerbung der Jugendjury auf dem 27. FILMFEST DRESDEN. Die Werbe-Trailer sollen in verschiedenen Dresdner Kinos sowie auf der Festival-Website präsentiert werden. Unter Anleitung von Dipl.-Pädagogin/Medienpädagogin Steffi Karn und Regisseur/ Drehbuchautor Thomas Frick  werden theoretische Grundlagen vermittelt, Themen und Drehbücher erarbeitet und diese mit professioneller Kurzfilmregie praktisch umgesetzt. Voraussetzung für den Kurs sind Grundkenntnisse in der Videogestaltung.
Zeitblöcke
20.10.2014, 09:30–17:30 21.10.2014, 09:30–17:30 22.10.2014, 09:30–17:30 23.10.2014, 09:30–17:30 24.10.2014, 09:30–17:30
Hier gibt´s weitere Informationen. Hier geht´s zur Anmeldung.
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

21/09/23

WGD-Radtour

Wir schwingen uns aufs Rad - und besuchen fünf Wirkungsstätten von Dresdner Kreativ-Akteur:innen. Acht Macher:innen aus den Teilbranchen Design, Bildende Kunst, Architektur und Software blicken mit uns hinter ihre Kulissen.

07/09/23

Netzwerktreffen undsonstso #118

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

03/08/23

Netzwerktreffen undsonstso #117

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

06/07/23

Netzwerktreffen undsonstso #116

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.