Veranstaltung

/

Sprechtag Kompetenzzentrum Kultur- & Kreativwirtschaft des Bundes

Die sogenannten Orientierungsberatungen sind der Kern des Angebots des Kompetenzzentrums Kultur- & Kreativwirtschaft des Bundes. Die regionalen Ansprechpartner beraten die Kultur- oder Kreativschaffenden unentgeltlich, direkt vor Ort und im persönlichen Zwiegespräch. Ziel der Orientierungsberatung ist es, bestehenden Unternehmen, Freiberuflern oder auch Existenzgründern den Weg in eine wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft zu ebnen. Schwerpunktthemen der Orientierungsberatungen sind: • Klärung erster unternehmerischer Ideen • erfolgsorientierte Weiterentwicklung konkreter Geschäftsideen • Vermittlung an geeignete, bestehende Unterstützungsangebote vor Ort • Aufzeigen von passenden Angeboten der etablierten Wirtschaftsförderung • Networking und Erfahrungsaustausch Die Orientierungsberatungen sind kostenfrei. Eine vorherige Terminvereinbarung ist allerdings erforderlich unter der bundesweiten Telefonnummer 030 34 64 65 300 oder per Mail an weise@kreativ-bund.de Informationen über die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung gibt es unter www.kultur-kreativ-wirtschaft.de
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

21/09/23

WGD-Radtour

Wir schwingen uns aufs Rad - und besuchen fünf Wirkungsstätten von Dresdner Kreativ-Akteur:innen. Acht Macher:innen aus den Teilbranchen Design, Bildende Kunst, Architektur und Software blicken mit uns hinter ihre Kulissen.

07/09/23

Netzwerktreffen undsonstso #118

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

03/08/23

Netzwerktreffen undsonstso #117

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

06/07/23

Netzwerktreffen undsonstso #116

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.