Veranstaltung

06/04/17

Undsonstso #59

Zur 59. Ausgabe des undsonstso am 6. April 2017 haben wir zwei Experten in Sachen PLATTFORM gewinnen können und laden alle herzlich in die TENZA schmiede in die Dresdner Johannstadt ein. Susan Schubert hat mit der TENZA Schmiede als Zentrum zur kreativen Entfaltung und Raumgeber den Fokus ganz auf Tanz und Bewegung gelegt, das Kollektiv Kazoosh! versteht sich als Plattform für digitales Basteln.

Einlass ist wie immer ab 19:30 Uhr. Los geht’s 20:00Uhr. Get connected!

TENZA schmiede

Die TENZA Schmiede im Herzen von Dresden-Johannstadt ist ein privates Zentrum zur kreativen Entfaltung für Menschen jeglichen Alters, unterschiedlicher Herkunft und Profession. Als Produktions- und Ausbildungsstätte sowie choreografische Werkstatt bewegen und begegnen sich hier Künstler aller Genres. Die Tanzstudios bieten ein breites Spektrum an Angeboten für Körper und Bewegung. Das Haus ist seit 1999 als Standort etabliert und wechselte 2016 vom Gründer Olaf Becker in die Hände von Susan Schubert. Susan Schubert arbeitet als freischaffende Diplompädagogin und Dramaturgin/Choreografin und ist Teil der Dresdner Tanzcompany Go Plastic. Ihr lag es am Herzen, das ihr bekannte Idyll verantwortungsvoll zu übernehmen und für die Tanzszene Dresdens zu erhalten und weiter auszubauen. Außerdem ist es erklärtes Ziel, mit der TENZA Schmiede die Johannstadt, als Bindeglied zwischen Altstadt und Neustadt, kulturell in das Gesamtbild der Stadt Dresden einzubinden und verschiedene Menschen des Stadtteils mit dem gemeinsamen Nenner von Körper und Geist in Tanz und Bewegung zusammenzuführen.

Kazoosh! – Freie Plattform für digitales Basteln

Kazoosh schafft mit viel Freude interaktive Installationen zwischen Spiel und Kunst. Im öffentlichen Raum oder in der Galerie – immer wird das Publikum einbezogen und eingeladen, die Möglichkeiten des Werks zu erkunden. Kazoosh versteht sich als offene Plattform, dass heißt als Podium für alle, die sich für das Thema interessieren und mitgestalten möchten. So finden sich für die Projekte Menschen mit verschiedensten Hintergründen zusammen, beispielsweise aus der Medien­informatik, Elektro­technik, der freien Kunst, Architektur, Produktgestaltung oder Handwerk. In lebendiger, interdisziplinärer Kommunikation und selbständiger, hierarchieloser Kooperation kann sich jede/-r mit seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten einbringen. Das unkommerzielle Freizeit-Format verblüfft dabei immer wieder mit Projekten in engsten Zeit- und Kostenrahmen, bei denen sich die Freude in der Entwicklung spielend auf die Besucher überträgt.

UNDSONSTSO

undsonstso -Ein Blick über den Tellerrand von Gestaltern, Ingenieuren und Kreativen. Mit Erzählenswertem aus Design, Kunst, Wirt- und Wissenschaft. Dresden ist unser Ort der Ideen und Möglichkeiten. An jedem ersten Donnerstag im Monat haben wir die Chance, dies hautnah zu erleben. Mit zwei Kurzvorträgen und genügend Zeit für Fragen und Diskussionen bietet sich der Rahmen, um Dresden und seine Macher näher kennen zu lernen.

  • Wann: 06.04.2017
  • Wo: Tenza schmiede
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.