Veranstaltung

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Kommt gern vorbei am 5.5.23 ab 19 Uhr in die Chemiefabrik)
19 Uhr Einlass + Boy & the Burger
20 Uhr Bookrelease-Show
21.15 Uhr Demian Kappenstein
22.15 Uhr DJ Scratchinsky

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein.

Anschließend tanzen wir mit euch zu den Beats von DJ Scratchynski bis spät in die Nacht. Für eine entspannte Verschnaufpause sorgen die schönsten undsonstso-Geschichten am Lagerfeuer im Hof.

? Den Eintrittspreis erwürfelt ihr am Einlass.

? So viel können wir euch versprechen – es wird großartig!
Bringt eure Freundchens mit – Wir freuen uns auf euch!

 

Das undsonstso hat sich zu einem etablierten Netzwerktreffen der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft entwickelt. Seit über 12 Jahren stellt es – in bereits über 100 Veranstaltungen mit über 200 Speaker:innen(!) an 100 verschiedenen Orten – kreative Macher:innen aus Dresden vor.

Wir finden, es ist an der Zeit, diese Geschichten zu Papier zu bringen. Mit eurer Unterstützung konnten wir „Die ersten zehn Jahre undsonstso“  in ein Buch packen! Darin erwarten euch undsonstso-Highlights, fotografische Einblicke in die über 100 Veranstaltungen sowie exklusive Interviews mit Kreativschaffenden aus der Szene.
Wir blicken – zusammen mit Kultur- und Kreativschaffenden der Stadt – zurück und nach vorn und präsentieren das kreative Dresden von 2009 bis 2019 – auf 120 Seiten.

Dafür haben wir Ende 2020 über 17.000 Euro – danke eurer Hilfe – mit einer Crowdfunding-Kampagne gesammelt.

Wir haben 20 Leute gefragt: „Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?“
Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt:
Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in „100 Tage undsonstso – Das Buch“, das wir voraussichtlich am 2. Juni mit euch beim Bookrelease begießen.

 

Undsonstso

Ein Blick über den Tellerrand von Gestalter:innen, Ingenieur:innen und Kreativen. Mit Erzählenswertem aus Design, Kunst, Wirt- und Wissenschaft. Dresden ist unser Ort der Ideen und Möglichkeiten. An jedem ersten Donnerstag im Monat haben wir die Chance, dies hautnah zu erleben. Mit zwei Kurzvorträgen und genügend Zeit für Fragen und Diskussionen, bietet sich der Rahmen, um Dresden und seine Macher:innen näher kennenzulernen. Nähere Infos findet ihr auf unserer Webseite.

  • Wann: 05.05.2023
  • Wo: Motorenhalle des Riesa efau (Wachsbleichstraße 4A, 01067 Dresden)
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.