Veranstaltung

/

Workshop: Fotografie Ausstellen / Curating Photography (Shiftschool)

Um Bilder wahrzunehmen, sie lesen zu können und sie zu kontextualisieren, müssen the­ma­tisch, räumlich und organisatorisch eine Vielzahl von Voraussetzungen geschaffen werden, die wir als "Kuratieren" bezeichnen. Der 3-tägige Workshop an der Shift School, Schule für Fotografie in der Gegenwartskunst in Dresden, widmet sich dem Thema Fotografie Ausstellen / Curating Photography vermittelt vom 18.-20.3.2016 umfassendes Know How zur Ausstellungsdramaturgie, der Macht von Räumen, Initialbildern und Priorisierung, Hängungen, Tücken von Lichtverhältnissen, aber auch zu Kommunikation und Präsentation. Nach einem umfangreichen methodischen Teil entwicklen die Teilnehmer eine eigene Ausstellung, in die sie ihre erlerntes Wissen und ihre kreativen Ideen einbringen können. Teilnehmerzahl begrenzt. Kurssprache: Deutsch Workshoporte: Shift School Dresden und White Cube Galeriespace Workshopleitung: Kristin Dittrich

Teilnahmegebühr: bei Anmeldung bis zum 29.02.2016: 230 €/170 € danach 250 €/195 € (Studenten, Schüler)

Weitere Termine der Shiftschool findet Ihr hier.

  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

21/09/23

WGD-Radtour

Wir schwingen uns aufs Rad - und besuchen fünf Wirkungsstätten von Dresdner Kreativ-Akteur:innen. Acht Macher:innen aus den Teilbranchen Design, Bildende Kunst, Architektur und Software blicken mit uns hinter ihre Kulissen.

07/09/23

Netzwerktreffen undsonstso #118

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

03/08/23

Netzwerktreffen undsonstso #117

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

06/07/23

Netzwerktreffen undsonstso #116

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.