Veranstaltung

/

ZARS Fassadenanimation DRESDEN LIEGT IM ELBTAL

Mit der Fassadenanimation DRESDEN LIEGT IM ELBTAL wird in der diesjährige Adventszeit die erste Produktion von ZARS erscheinen. 
ZARS ist ein Kooperationsprojekt von Jens H. Zander (zanderarchitekten) und Kristian Andresen, Philip Modest Schambelan und Michal Banisch (ruestungsschmie.de / Think Tank Services). ruestungsschmie.de ist in diesem Sommer als Sieger des Fassadenanimations-Festival GENIUS LOCI in Weimar hervorgegangen. Über die Adventszeit verwandelt sich an jeden Abend die Fassade, auf der Bautzner Strasse 98, in einen großen Adventskalender. An den vier Adventsabenden, laden wir jeweils von 17:30 bis 21:00 Uhr zu einer open-air Adventsbar auf dem Vorplatz der Bautzner Strasse 98 ein und zeigen ihnen stündlich das aktuelle Segment der vierteiligen Fassadenanimation DRESDEN LIEGT IM ELBTAL. Auf der Grundlage des von Ernst W. Heine 1986 erschienenen Buches NEW YORK LIEGT IM NEANDERTAL, transformieren ZARS die Fassade des Hauses chronologisch durch die Baugeschichte. Heines Buch bietet eine sonderliche Baustilanalyse, er fasst Epochen der Baugeschichte zusammen und arbeitet die Idee der Weltanschauung und des kulturellen Grundverständnisses der betreffenden Völker heraus – Architektur als Schicksal. Heines Buch endet im New York der 80er Jahre. DRESDEN LIEGT IM ELBTAL schreibt im letzten Segment der Fassadenanimation ein Kapitel hinzu. ZARS plant für das nächste Jahr weitere ARCHITEKTURINTERVENTIONEN und will über die verschiedensten Medien, sowohl zu architektonischen als auch stadtplanerischen Geschehnissen in Dresden Stellung beziehen. Täglich: ARCHITEKTONISCHER ADVENT 30. November bis 21. Dezember 2014; nach Sonnenuntergang täglich animierter Weihnachtskalender Adventsabende: Come Together / Fassadenanimation DRESDEN LIEGT IM ELBTAL Segment 1:  30. November 2014, 17:30 – 21:00 Segment 2:  07. Dezember 2014, 17:30 – 21:00 Segment 3:  14. Dezember 2014, 17:30 – 21:00 Segment 4:  21. Dezember 2014, 17:30 – 21:00 Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich. Die Einnahmen der angebotenen Speisen und Getränken werden zu Gunsten des Projekts KINDER KOCHEN MOBIL der Diakonie Dresden verwendet. Weitere Informationen gibt es hier.
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

18/04/23

Showreel: Musik trifft Interdisziplinäres

In sechs Kurzvorträgen berichten Dresdner Kreativakteur:innen darüber, wie ihre Arbeit auch weit über Dresden hinaus reicht und welche Verbindungen ihnen zu bundesweiter oder gar internationaler Bekanntheit verholfen haben. Mit dabei: ÄTNA, Music S Women*, musiSHEans, DJ Coline, Vincent Schiller, DJ Scratchinsky, THE SAXONZ und 84'til e.V.

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.