Knapp 19.000 kreative Köpfe, über 2.000 Kreativunternehmen, mehr als 1 Mrd. EUR Wertschöpfung im Jahr – das ist die Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft. Segmentiert in 12 Teilbranchen ist die Branche kreatives und vielseitiges Herz unserer Stadt und essenzieller Wirtschaftssektor zugleich.
Als Branchenverband dieses so vielgestaltigen wie produktiven Wirtschaftszweiges vertreten wir die Belange der kreativen Köpfe dieser Stadt – gegenüber Politik und Verwaltung auf Kommunal- und Landesebene. Wir bieten Bedarfen ein Ohr. Wir leisten Sichtbarkeit von kreativen Wertschöpfungsketten. Wir setzen uns gemeinsam mit den Akteur:innen der Kultur- und Kreativwirtschaft für die Gestaltung ihrer Arbeitsbedingungen und Anerkennung kreativer Arbeit ein. Denn: Ohne Kreative wäre Dresden nur eine Wiese an einem Fluss.
12 Monate, 12 Teilbranchen
Software, Musik, Design, Architektur, Presse, Buch, Werbung, Film, Rundfunk, Bildende und Darstellende Kunst und Interdisziplinäres– sie alle gehören zur Kultur- und Kreativwirtschaft.
Wie praktisch also, dass nicht nur das Jahr, sondern auch die Kultur- und Kreativwirtschaft durch 12 teilbar ist. Somit feiern wir 356 Tage Geburtstag – und jeden Monat ist eine andere Teilbranche im Fokus. Im Januar beleuchtet WGD den Werbemarkt. Es folgen Presse und Bildende Kunst.
Auf LinkedIn, Instagram, Facebook und unserer Webseite wird in den kommenden Wochen und Monaten über die Vielseitigkeit, Bedeutsamkeit und Herausforderungen der Branche und ihrer Subgenres Zeugnis abgelegt. Euch erwarten Podcast-Folgen, Background-Informationen, Veranstaltungen, Fun-Facts, Aktuelles und Wissenswertes. Also: stay tuned!
Lasst uns in diesem Jahr gemeinsam viele Korken knallen, Glitzer verteilen und WGD und der Dresdner KKW zu (noch) mehr Sichtbarkeit verhelfen!
Wir gestalten Dresden – gestaltet mit!
#10jahrewgd
Branchen-News, Podcast-Folgen, Wissenswertes und Veranstaltungen zu den 12 Teilbranchen der KKW - Bestandsaufnahme und Living Report:
Werbemarkt
Werbung, PR oder doch Marketing?
Auch wenn sich nicht immer alle eins sind, ist die Werbebranche einer der drei größten Teilmärkte der KKW.
Für Buzzwords, Podcastfolgen, Brancheninfos & Co aus dem Reich "Werbung" einmal klicken bitte!
Pressemarkt
Wie überschaubar ist der Dresdner Pressemarkt wirklich? Wer zählt zum Pressemarkt? Wie hat sich der Pressemarkt verändert? Erfahrt hier mehr über die Branche in Zahlen & Fakten, Podcasts, Interviews etc.
weiterlesenKunstmarkt
Dresden ohne den Kunstmarkt? Undenkbar! Der Kunstmarkt leistet einen essentiellen Beitrag für die Attraktivität und Strahlkraft der Stadt Dresden. Er ist wichtig für die Standortattraktivität und fördert mit seinen Akteur:innen die überregionale und internationale Wahrnehmung Sachsens.
Hier bekommst du umfangreiche Einblicke in den Kunstmarkt Dresdens, mit FunFacts, Podcasts, Downloads, Hinweisen zu Fördermöglicheiten und vielem mehr.
weiterlesenMusikmarkt
Wusstest du, dass zur Musikwirtschaft selbstständige Musiker:innen und Komponist:innen, Tonstudios,Tonträger- und Musikverlage, Ensembles, Theater- und Konzertveranstalter, Musical-und Konzerthäuser sowie der Musikfachhandel zählen? Um dies und mehr vom Musikmarkt Dresden zu erfahren, klicke auf "weiterlesen".
weiterlesenSoftware-/ Gamesindustrie
Der Teilmarkt Software beinhaltet nach der europaweit anschlussfähigen Definition der KKW das Verlegen von Computerspielen und sonstiger Software, Webportale, die Entwicklung und Programmierung von Internetpräsentationen sowie die Entwicklung sonstiger Softwarelösungen. Details zu der Software-/ Gamesindustrie sowie ihrer Vielfältigkeit auch in Dresden, bekommst du hier.
weiterlesenDesignmarkt
Die Designwirtschaft umfasst das Industrie-, Produkt- oder Mode-, Grafik-, Kommunikations- und Interior Design. Gleichermaßen werden die Themenbereiche Innenarchitektur, Fotografie und Werbegestaltung sowie die Herstellung von Schmuckwaren der Designwirtschaft zugerechnet. Für mehr Infos zu dieser Teilbranche, klick dich durch die Unterseite.
weiterlesenBuchmarkt
"Die Arbeit der Akteurinnen und Akteure des Buchmarktes muss zwingend mehr Wahrnehmung erfahren. Ein sehr guter Ansatz ist die Förderung der Teilbranche durch Preise wie den Deutschen Buchhandlungspreis (Bund) oder den Sächsischen Verlagspreis (Land)."
- Katharina Salomo -
Klick Dich durch und erfahre mehr über die Branche...
Darstellende Künste
Zum Markt der Darstellenden Künste gehören selbstständige Bühnenkünsteler:innen und Artist:innen sowie Theaterensembles, private Theater- und Musikhäuser, Varietés, Bühnen, Einrichtungen für den Kulturbetrieb und Tanzschulen.
weiterlesenFilmwirtschaft
Zu der Filmbranche zählen nicht nur Film- und TV-Produktionen sowie deren Be- und Nachbearbeitung, sondern es werden ebenso Kinos, Videotheken, Filmverleihe und der klassische Einzelhandel mit Bild- und Tonträgern dem Teilmarkt zugerechnet - nicht zu vergessen die selbständigen Bühnen-, Film- oder TV-Künstler:innen, welche
das Portfolio der Filmwirtschaft abrunden.
Rundfunkwirtschaft
Wusstest Du, dass die Landeshauptstadt Dresden über zwei privatwirtschaftliche Fernsehsender verfügt? Hierzu zält der Sender Dresden Fernsehen mit einem vielfältigen Regional- und Informationsprogramm. MyTVplus stellt den zweiten Privatsender dar, welcher mit einem überregionalen Lokalprogramm nicht nur Dresden, sondern ganz Sachsen adressiert. Klick Dich durch und erfahre mehr über die Branche.
weiterlesencoming soon...
weiterlesenLASST UNS GEMEINSAM FEIERN!
08.09.2022 – 18.00 Uhr Groove Station
10 Jahre für die Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft.
10 Jahre Netzwerkarbeit, Lobby und Sichtbarkeit für die Dresdner Kreativszene.
10 Jahre Wir gestalten Dresden.
LASST UNS GEMEINSAM FEIERN!
weiterlesenWir hören sich 10 Jahre Wir gestalten Dresden an? Wir ist der Sound der Dresdner KKW? Was gibt's / gab's zum 10. Geburtstag in der GrooverStation auf die Ohren? Hört rein!
Zum Verbands-Jubiläum hat sich Vorständin und Mitglied Anika Jankowski (Oh my music! und Sunset Mission Konzerte) in die musikalische Seele von WGD eingefühlt und eine exklusive Compilation zusammen gestellt.
Am 08.09.2022 habe wir mit über 250 Menschen in der Groovestation Dresden gefeiert. 10 Jahre Wir gestalten Dresden, 10 Jahre Kultur- und Kreativwirtschaft, 10 Jahre Netzwerkarbeit, Lobby und Sichtbarkeit für die Dresdner Kreativszene.
weiterlesen